
Afrika im Herzen
Eine Videoinstallation mit 14 Afrikaner: innen, die in Frankfurt (Oder) leben und über ihre zwei Heimaten erzählen.

Brückenplatz 2025
Mit einer letzten Feier nahm die „Słubfurter Stadtgesellschaft“ Abschied von der alten Turnhalle zwischen Bischofstraße und Carl-Friedrich-Emanuel-Bach-Straße, die seit 2016 ihre Heimat war.
Aktivitäten 2023-2024 – Zusammenfassung
In den Jahren 2023–2024 haben wir vielfältige Initiativen umgesetzt – von Projekten bis hin zu Ausstellungen – voller Herausforderungen, Inspirationen und frischer Ideen. Es war eine Zeit intensiver Arbeit, neuer Erfahrungen und Ergebnisse, auf die wir stolz sind. Schaut euch an, was wir erreicht haben!

Grenzüberschreitendes Labor
Transbordering Laboratory ist ein Netzwerk von Einzelpersonen und nichtstaatlichen Organisationen, die Grenzgebiete von Nationalstaaten als grenzüberschreitende regionale Einheiten im Dazwischen miteinander verbinden. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickeln wir grenzüberschreitende Strukturen, Plattformen und Projekte, um Erfahrungen zu sammeln, auszutauschen und unsere Idee zu fördern.

Broschüre Słubfurter Gärten
Broschüre Słubfurter Gärten

Słubfurter Neujahrsempfang
Samstag | Sobota | Saturday, 21.01.2022
18:00 | 6pm
Brückenplatz | Plac Mostowy
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11A
15230 Frankfurt (Oder)

Neue Broschüre über den Brückenplatz
1999 gründete sich die Stadt Słubfurt aus den ehemaligen Städten Frankfurt und Słubice. Somit ist Słubfurt die erste Stadt, die jeweils zur Hälfte in Polen und Deutschland liegt. Seit 2010 ist Słubfurt die Hauptstadt von Nowa Amerika…

Grenzüberschreitendes Labor
Transbordering Laboratory (grenzüberschreitendes Labor) ist eine Forschungsarbeit über und zwischen europäischen Städten, die durch Grenzen geteilt sind. Unser Ziel ist es, die Idee der Bildung neuer Realitäten in solchen Städten und Gebieten zu erforschen. Mit dem Aufkommen des Nationalismus und der Pandemie wurden harte Grenzen wieder zu einem Thema, insbesondere für die Bürger in den Grenzgebieten.

FEST DER VIELFALT 2022- World Music Festival
24.9. auf dem Brücken Plac Mostowy ( Frankfurt Oder )
Live Konzerte & Programm für die ganze Familie
Mehr Info im Event. ENTRITT FREI. Kommt vorbei
FB Event: https://www.facebook.com/events/815865632771941/

Manchmal lache ich zum falschen Zeitpunkt
Sonntag 25.9.2022 16:00
Brücken Plac Mostowy, C-P-E-Bach-Str. 11A, D-15230 Frankfurt (Oder)
Lesung YasserNiksada (Afghanistan/Iran) mit Manfred Möck, Schauspieler in Zusammenarbeitmit The Poetry Project Berlin
Yasser Niksada(*2002) stammt aus dem Panshir-Tal in Afghanistan. Vor über zehnJahren flohen die Niksadas nach Teheran, wo sie noch heute alsGeflüchtete leben. „Aber das ist kein Leben“, sagt Yasser.Deshalb schickte die Familie den damals 13-Jährigen auf die Reisenach Europa, eine mühsame Flucht über Wasser und Land. Einer dergrößten Unterschiede zwischen Teheran und Berlin ist für Yasserdie Abwesenheit seiner zwei Brüder und Schwestern, aber vor allemvermisst er seine Eltern. Heute hat er nach seinem Schulabschlusseine Ausbildung begonnen. In den Gedichten, die er in seinerMuttersprache Persisch verfasst, setzt sich Yasser mit dem Gefühlder Zerrissenheit auseinander und verarbeitet die Erlebnisse seinerFlucht. In östlichen Kulturen erlaubt die Poesie, die eigenenGefühle auszudrücken, auch wenn sie zunächst unsagbar scheinen.Selbst Kinder sind vertraut mit dieser Kunst, weil die Älteren ihnenGeschichten in Versen erzählen.
Im Poetry-ProjectBerlin fand Yasser den Raum, seine bildhafte Sprache in Gedichten zuformulieren und der Öffentlichkeit vorzustellen.
Mit dem Schauspieler Manfred Möck hat er nun eine Lesung komponiert, in der auf Persisch und auf Deutsch die Texte Niksadas erlebt werden können.